 |
 |
|

Kriegsende
Wien im April 1945
Die Tage rücken immer näher.
Wien und seine Einwohner erinnern sich!
An tausenden Orten verharren die Menschen in ihrem unausweichlichen Schicksal.
Die Begeisterung ist der Angst gewichen.
mehr...
|
|
|
|

Wiener Villen
Mit großer Entdeckerlust porträtieren der Fotograf Robert Bouchal der Historiker Johannes Sachslehner 14 besondere Häuser unterschiedlicher Epochen und erzählen in ihrem neuen Buch:
"Wiener Villen und ihre Geheimnisse"
mehr...
|
|
|
|

Schloss Laxenburg
Als ich vor fast 20 Jahren mit der systematischen Betrachtung, des
Schlossparkes von Laxenburg begann, war ich von seiner Schönheit
beeindruckt.
Ganz besonders die eindrucksvolle Felsengrotte
mehr...
|
|
|
|

Marchfeld - Das stille Paradies Österreichs
Das Marchfeld, das am östlichen Rand von Österreich etwas verträumt im touristischen Dornröschenschlaf liegt, ist eine Region stiller und großer Schönheit.
mehr...
|
|
|
|

Eintauchen in den Wienerwald
Der Wienerwald bietet seit jeher die ideale Möglichkeit, der Großstadt Wien zu
entfliehen.
mehr...
|
|
|
|

LAND DER BURGEN - Burgenland
Auch wer das Burgenland kennt, wird in diesem Buch Neues entdecken.
mehr...
|
|
|
|

LOST PLACES
Das Wien und sein Umland, das einmal war. Überwuchert von der Natur, überbaut von späteren Generationen, zugeschüttet, verborgen, vergessen und oft kaum mehr zugänglich.
mehr...
|
|
|
|

Ausgelöscht - Wien im totalen Wandel
Eine Vielzahl alter Gebäude verschwand aus dem Stadtbild von Wien.
mehr...
|
|
|
|

DUNKLES WIEN
Wien, die "Schweigestadt" (Ingeborg Bachmann), birgt
abseits von Walzerseligkeit und Heurigengemütlichkeit düstere
Geheimnisse.
mehr...
|
|
|
|

Waldviertel
Die beiden Autoren Robert Bouchal und Hanne Egghardt, machten sich auf eine Rundreise durch die geheimnisvolle Anderswelt des Waldviertels.
mehr...
|
|
|
|

VerSCHLOSSen
Die verborgene Welt der Adelssitze rund um Wien.
Eines unserer aufwendigsten Buchprojekte die wir bis heute machen konnten.
Wir zeigen euch den vielfach unbekannten Reichtum der Adelssitze rund um die Bundeshauptstadt.
mehr...
|
|
|
|

Mythische BURGENWELT
Was für eine merkwürdige Ansammlung von Steinen!
Was für eine Vielfalt an Mauern und Türmen, Wällen und Gräben!
Warum haben Menschen solche Zufluchts- und Schutzorte errichtet?
Noch dazu an schwer zugänglichen Orten...
mehr...
|
|
|
|

STRENG GEHEIM!
Oft wissen nur wenige Eingeweihte über ihre Existenz Bescheid, manche sind nur schwer zugänglich. Es sind Orte im Umkreis von Wien, die von längst vergangenen Tagen erzählen und an denen die Zeit stehen geblieben
scheint...
mehr...
|
|
|
|

DAS NATIONALSOZIALISTISCHE WIEN
"Anschluss" anno 1938: Aus Wien wird "Groß Wien", der Partei und Verwaltungsapparat der
Nationalsozialisten bemächtigt sich der Stadt, die Freiheit von der im
"Jubelsturm" der Machtübernahme so viel die Rede gewesen ist, entpuppt sich als
Unfreiheit...
mehr...
|
|
|
|

Österreichs Höhlenwelt
Dieses einzigartige Kompendium gewährt einen Einblick in den aufregenden Kosmos unter Tage. Mit ihrer Begeisterung für das Reich ohne Sonne, führen die beiden Höhlenführer Robert Bouchal und Josef Wirth ihre Leser im Lichte der Helmlampen auf eine abenteuerliche Tour...
mehr...
|
|
|
|

Wien streng geheim
Wien scheint uns allen vertraut.
Wir kennen die Straßen und Sehenswürdigkeiten, und wir fühlen uns hier zu Hause.
Doch hinter bekannten Fassaden, im Untergrund so mancher Prachtbauten, versteckt
unter verrosteten Falltüren,....
mehr...
|
|
|
|

Magischer Wienerwald
Seine grünen Hügelkuppen umfassen die pulsierende Großstadt Wien, er dünkt uns nah und bekannt und bleibt doch vielfach im Dunkeln: der Wienerwald.
Eingehüllt in sanftes Blätterrauschen, durchweht von einer heiteren Melancholie, birgt er verwunschene Orte,...
mehr...
|
|
|
|

Unterirdisches Oberösterreich
Riesige Höhlen, rätselhafte Erdställe, Bergwerke, Grüfte, Unterkirchen, gewaltige Bunker- und Stollenanlagen: Oberösterreich, ein Bundesland von großer landschaftlicher Vielfalt und mit außerordentlich bewegter Geschichte, beherbergt auch ein erstaunliches
"Unter-Österreich"....
mehr...
|
|
|
|

Angriff auf Wien
Das Inferno des "totalen Krieges" erfasst ab dem September 1944 auch den
"Reichsgau Wien". Die amerikanischen Luftstreitkräfte verstärken ihre Angriffe, unter der Zivilbevölkerung sind zahlreiche Opfer zu beklagen und immer größere Teile der Stadt sinken in Schutt und Asche...
mehr...
|
|
|
|

Kraftorte in Wien
In unserer hektischen Zeit, in der Minuten, Stunden und Tage immer rascher zu vergehen scheinen und wir immer weniger Zeit zur echten Besinnung haben, ist unser Wunsch stärker denn je, Orte der Regeneration zu finden und diese nach eigenem Verlangen aufzusuchen...
mehr...
|
|
|
|

Unterirdisches Österreich
Dieses Buch lädt ein zu Entdeckungen in einer anderen Welt. Österreichs idyllische Landschaft, so seine Botschaft, zeigt sich verblüffend doppelbödig, ist nicht immer das, was sie zu sein vorgibt. Vielfach wissen heute nur mehr wenige Menschen von der Existenz dieser verborgenen
Orte...
mehr...
|
|
|
|

Mumienstadt Wien
Wachsleichen, mumifizierte Köpfe, Finger oder Hände, konservierte Körperteile – vielfach ist uns heute kaum mehr bewusst, welch wichtiges gesellschaftliches Phänomen Mumien einst waren.
Unverweste menschliche Körper dienten in wichtigen Lebensbereichen bestimmten Zwecken...
mehr...
|
|
|
|

Stumme Zeugen
Im Sommer 2012 hebe ich bei den Forschungsarbeiten, vom Boden
eines Luftschutz- Deckungsgraben ein verlorengegangenes
Portemonnaie auf. Darin befinden sich neben einigen
Reichspfennigen auch die Essensmarken der Montageabteilung des
Werkes Mosbierbaum.
mehr...
|
|
|
|

Wien Die letzten Spuren des Krieges
Eigentlich hatte ich nie die Absicht ein Buch über den 2. Weltkrieg zu machen.
Doch häuften sich die Hinweise und unvermutet auftauchende Funde bei meinen Recherchen- und Forschungsarbeiten zu einem immer größer werdenden Fundschatz.
Ich wollte dies dem Leser meiner Bücher nicht mehr vorenthalten.
mehr...
|
|
|
|

Geheimnisvolle Unterwelt von Wien
Nachdem ich als Höhlenforscher über 25 Jahre lang die unterschiedlichsten Länder bereist habe und zahlreiche faszinierende Höhlen besuchen durfte, zog es mich immer wieder in die von Menschen geschaffenen Labyrinthe: hinab in Keller, Tunnel und Katakomben. Diese verborgenen...
mehr...
|
|
|
|

Unheimliches Wien
Unheimlich erscheint vielen Menschen, was mit Tod, Leichen, Geistern und Gespenstern zusammenhängt........
mehr...
|
|
|
|

Das geheime Netz der Templer
Auf der Suche nach den letzten Spuren des Tempelritter stieß ich beim Fotografieren auf immer neue Hinweise, welche mich immer mehr in den Bann zogen.......
mehr...
|
|
|
|

Da Vinci Code in Wien
Als ich mit den Fotoarbeiten zu diesem Buch begann ahnte ich noch nicht das ich bereits seit langer Zeit Fotos von Zeichen und Rätselhaften Darstellungen gemacht hatte......
mehr...
|
|
|
|

Kraftorte im Waldviertel
Das Waldviertel bietet eine erstaunlich reiche Auswahl an so genannten Energietankstellen.
Waren es bisher die Lehr- und Waldpfade, die den Wanderer im niederösterreichischen Norden über die Naturschönheiten aufklärten....
mehr...
|
|
|
|

Kraftorte in Niederösterreich
Seit jeher suchen die Menschen Orte der Kraft. Sie pilgern zu Heilquellen und Gnadenstätten. Sie suchen die Magie und den Zauber der alten Kultplätze. In Niederösterreich, dem Bundesland mit den weitaus meisten Naturdenkmälern, finden wir solche Plätze in erstaunlicher Zahl:
Kraftpfade,...
mehr... |
|
|
|

Napoleon in Wien
Man schreibt das Frühjahr 1809: Eine Welle der patriotischen Begeisterung hat Wien erfasst, Kaiser Franz I. wagt den Krieg gegen Napoleon.
Doch die anfängliche Euphorie weicht bald der Ernüchterung: Dem umjubelten „Sieg“ von Aspern folgt die blutige Niederlage von
Wagram,...
mehr... |
|
|
|

Der schöne Tod in Wien
Friedhöfe und Gedächtnisstätten haben nicht nur eine Geschichte,
sondern sie erzählen auch Geschichten. Vom Ende eines Lebens und
von den Vorstellungen, die sich der Mensch von dem macht, was ihm
nach dem Überschreiten der Schwelle zum Jenseits erwarten wird....
mehr... |
|
|
|

Kraftorte in Wien
In unserer hektisch-nervösen Zeit, in der Minuten, Stunden und
Tage immer rascher zu vergehen scheinen und wir immer weniger Zeit
zur echten Besinnung haben, ist der Wunsch stärker denn je, Orte der
Kraft und Regeneration aufzusuchen,...
mehr... |
|
 |
|

Sagenhafter Wienerwald
Dunkler Wälder letzte Geheimnisse: der andere Wienerwald. Sie begannen einst vor den Toren Altwiens: die dunklen, weiten Forste des Wienerwalds, grüne Laubmeere, einsam und wild.
mehr... |
|
 |
|

Wiener Sagen
Wir erzählen von Liebe und Hass, Tod und Teufel, von Macht und Ohnmacht, Moral und Unmoral, von Vergeltung und Vergebung, Verzweiflung und Hoffnung: die Sagen Wiens.
mehr... |
|
 |
|

Der Stephansdom
Der Wiener Stephansdom ist nicht nur ein europäisches Kulturdenkmal ersten Ranges, sondern auch jenes Wahrzeichen Österreichs, mit dem sich bis heute die meisten Bürger der Republik identifizieren können. Für die Bewohner der Stadt Wien
mehr... |
|
 |
|

Mystisches Wien
Hautnahe Begegnungen mit dem anderen, dem geheimnisvollen, vergessenen Wien.
"Die Liebe wie die Nostalgie fabriziert...
mehr... |
|
 |
|

Verborgener Wienerwald
Eine Morgenwanderung im Wienerwald: Hell glitzernde Buchenstämme, Tau auf grünem Laubwerk, das stete sanfte Rauschen der Äste und würzig...
mehr... |
|
 |
|

Waldviertel
"Weltalte Landschaft" nannte einst der Dichter Wilhelm Franke das Waldviertel - und tatsächlich
weist das raue Hochplateau im Nordwesten Niederösterreichs...
mehr... |
|
  |
|
 
Höhlenführer Österreich
In das fantastische Reich der Tropfsteine und bizarrer Eisgebilde, vorbei an tosenden Höhlenbächen, durch wildromantische Felshallen...
mehr...
|
|
 |
|

Österreichs faszinierende Höhlenwelt
Entdeckungen im unterirdischen Zauberreich: Österreichs grandiose
Höhlenwelt in prachtvollen Bildern.
mehr... |
|
 |
|

Mystischer Wienerwald
Zerstörte Burgen und abgekommene Klöster, sagenumwitterte Wüstungen,
Höhlen und seltsame Steingebilde - das sind die Schauplätze...
mehr... |
|
 |
|

Geheimnisvoller Wienerwald
Versunkene Kulturen vor den Toren Wiens
Buchbeschreibung... |
|
 |
|
 |